Aktuelles

 

 

Vereinstreff der Wanderbewegung Kiel e. V.

 

 

Wo: Anlaufstelle Nachbarschaft – AWO Kiel

Beselerallee 55 a, 24105 Kiel

Wann: Der 1. und 3. Montag im Monat in der Zeit von
16. - 17.30 Uhr

 

Folgende Termine stehen:

 

06.Feb. 2023 – 15.00 Uhr Spaziergang durch den Stadtteil, 16.00 bis 17.30 Uhr Kaffee etc. und Informationen rund um das Wandern auch für Nichtmitglieder/Interessierte

 

20.Feb. 2023 – 15.00 Uhr Spaziergang durch den Stadtteil, 16.00 bis 17.30 Uhr Kaffee etc. und Informationen rund um das Wandern auch für Nichtmitglieder/Interessierte

 

06.März 2023 – 15.00 Uhr Spaziergang durch den Stadtteil, 16.00 bis 17.30 Uhr Kaffee etc. und Informationen rund um das Wandern auch für Nichtmitglieder/Interessierte

 

20.März 2023 – 15.00 Uhr Spaziergang durch den Stadtteil, 16.00 bis 17.30 Uhr Kaffee etc. und Informationen rund um das Wandern auch für Nichtmitglieder/Interessierte

 

03.April 2023 – 15.00 Uhr Spaziergang durch den Stadtteil, 16.00 bis 17.30 Uhr Kaffee etc. und Informationen rund um das Wandern auch für Nichtmitglieder/Interessierte

 

17.April 2023 – 15.00 Uhr Spaziergang durch den Stadtteil, 16.00 bis 17.30 Uhr Kaffee etc. und Informationen rund um das Wandern auch für Nichtmitglieder/Interessierte

 

15.Mai 2023 – 15.00 Uhr Spaziergang durch den Stadtteil, 16.00 bis 17.30 Uhhr Kaffee etc. und Informationen rund um das Wandern auch für Nichtmitglieder/Interessierte

 

Vor Ort gibt es Kaffee, Tee, Kekse, Wanderpässe, Pläne etc., gemütliche Räumlichkeiten, Informationen für Nichtmitglieder/Interessierte über die Wanderbewegung und die angeschlossenen Vereine des Norddeutschen Wanderverbandes.

 

Schaut einfach vorbei!

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Susanne und Annette

 

 

 

NORDDEUTSCHER WANDERTAG in LÜNEBURG

 

Liebe Vereinsvorsitzende und Wanderwarte,

 

am Sonntag, d. 27. August 2023, richten die Wanderbewegung Lüneburg e. V. und der Wanderverband Norddeutschland den Norddeutschen Wandertag aus.

 

Folgendes Programm ist geplant:

 

bis 10:40 Uhr Eintreffen am Bahnhof Lüneburg, Treffpunkt ist der Bahnhofsvorplatz, wo die Wanderführerinnen und Wanderführer der Wanderbewegung Lüneburg auf die Teilnehme­rinnen und Teilnehmer warten, um von dort die Wanderungen zu starten.

 

Es werden fünf Touren angeboten:

 

  • Klassische Stadtführung in Lüneburg (Stint, Marktplatz, westliche Altstadt), Länge ca. 4 bis 5 Kilometer, Wanderführer: Max-Michael Bliesener

  • Stadtwanderung durch grüne Oasen in Lüneburg: zum Kreidebergsee, durch den Liebesgrund zum Kalkberg und durch den Kurpark zur Leuphana-Universität, Länge ca. 8 bis 9 Kilometer, Wanderführer: Erwin Alpers

  • Vom Ilmenautal zur Hasenburg: über Wilschenbruch zur Roten Schleuse, durch das Hasenburger Bachtal über die Hasenburg bis zur Leuphana-Universität, Länge ca. 10 Kilometer, Wanderführer: Wilfried Wernicke

  • Eine Runde durch das Waldgebiet Tiergarten: Vom Ilmenaugarten an der Soltauer Bahn entlang über die Bahn zum Posten 90, durch das Tal des Goxer Bach zur Il­menau und über Teufelsbrück zur Leuphana-Universität, Länge ca. 10 Kilometer, Wanderführerin: Hilke Mammen

  • Sportliche Wanderung zum Timeloberg: Über Wischenbruch, Gedenkstätte, den Deutsch-Evern-Weg nach Wendisch-Evern zum Timeloberg, auf dem am 4. Mai 1945 die Teilkapitulation für Nordwestdeutschland besiegelt wurde. Zurück über Deutsch Evern, Kleins Ponyhof und Teufelsbrücke zur Leuphana-Universität. Länge ca. 14 Kilo­meter, Wanderführerin: Brigitte John

  •  

Ab 14:30 Uhr  bis 17 Uhr ist das Kaffee/Teetrinken mit Wimpelübergabe im KLIPPO im Li­beskind-Bau, dem Zentralgebäude der Leuphana-Universität.

 

Anmeldungen bitte entweder per Mail an Wanderbewegung-LG@gmx.de oder telefonisch oder per SMS an 0176/51882259 (Anrufe bitte erst ab 19 Uhr).

Da ich dem KLIPPO rechtzeitig die genaue Anzahl der Gäste mitteilen muss, ist Anmelde­schluss der 18. August. Kleinere Änderungen sind auch danach noch möglich.

Teilnehmerkarten mit Gutschein für das Kaffee/teetrinken sind beim Wanderverband Nord­deutschland erhältlich.

 

Viele Grüße und Frisch Auf

Hilke Mammen