Wanderverband Norddeutschland e. V.

https://www.wanderverband-norddeutschland.de/

 

Ein Zusammenschluss von 12 Wandervereinen mit dem Einzugsgebiet Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremem, sowie dem Norden von Niedersachsen.

 

 

 

Deutsches Wanderabzeichen

 

Das Deutsche Wanderabzeichen ist das Motivationsabzeichen des Deutschen Wanderverbands. Es richtet sich an alle Altersgruppen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene – alle können dabei sein. Kinder bis 12 Jahre bekommen das Abzeichen für 100 km pro Jahr, Jugendliche brauchen 150 km und Erwachsene 200 km. Menschen mit einer anerkannten Behinderung benötigen jeweils die Hälfte. Wer das Deutsche Wanderabzeichen erhalten möchte, muss insgesamt an mindestens zehn Wanderungen im Jahr teilnehmen. Dabei zählen kürzere Wanderungen mit der Familiengruppe oder der Kita pauschal mit 10 km.

Ab Januar 2024 gibt es Neuerungen beim Deutschen Wanderabzeichen. Der Wander-Fitness-Pass wird nicht mehr nachgedruckt und ersetzt durch einen Erfassungsbogen. Das DIN A4-Formular „Deutsches Wanderabzeichen – Meine Outdooraktivitäten“ kann sich jede*r selbst ausdrucken:

Download unter www.deutsches-wanderabzeichen.de

 

 

DWV-Mitgliedskarte

Alles über die Mitgliedskarte findet ihr unter:

https://www.wanderverband.de/verband/mitgliedskarte

 

 

 

 

Andere Wandergruppen

 

Wandergruppe Kieler Wanderatlas http://wanderatlas.projektnord.de/

 

Fröhliche Wandersleut, die nicht in einem Verein organisiert sind. Eine Teilnahme an den Wanderungen ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

 

 

Deutscher Alpenverein e. V.

https://www.dav-kiel.de/startseite

 

Gäste sind willkommen. Eine Anmeldung ist gewünscht.

Umfangreiches Angebot von Kletterkursen.

 

 

 

Wanderbewegung Kiel e.V.

Postfach 1634

24015 Kiel

Email:

wanderbewegung-kiel@posteo.de

 

(AnsprechpartnerInnen)

Arno Heitmann

(1.Vorsitzender)

Tel. 0151 26997544

Annette Cichy

(2. Vorsitzende)

Tel. 0431 674223

 

 

Wanderführertreffen  Dienstag, d. 17. Juni 2025

um 17:00 Uhr

Haus des Sports, 24114 Kiel,

Winterbeker Weg 49

 

 

Berichte

 

Führung: "Stadtgeschichte vor der Haustür"

am 14.05.2025

 

Wanderreise vom

17. - 22. Mai 2025 nach Schwerin

 

Radwanderreisereise 

vom 04. - 11. Mai 2025

ins Ammerland

 

Betriebsführung Klärwerk Bülk

am 17.01.2025

 

- s. Berichte /  Fotogalerie -

Mitgliederversammlung

der Wanderbewegung Kiel

- Protokoll s. Aktuelles -

__________________

 

Partnerschaft

mit anderen Wandervereinen Deutschlands

s. Wander-/Radreisen

__________________

 

 

Druckversion | Sitemap
© Wanderbewegung Kiel