Unsere Radwanderungen

 

vorweg:

  • die Teilnahme an unseren Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr! Das Radfahren und besonders das inzwischen gängige E-Bike-Fahren ist mit Gefährdungen verbunden, die unsere Beachtung erfordern!
  • Die Fahrräder sind in einem einwandfreien Zustand entsprechend der StVZO zu führen, die Verkehrsregeln sind einzuhalten! Wir raten dringend zum Tragen von Helmen auf den Touren. Bitte denkt an die Mitnahme von Pannenwerkzeug, Nothilfeset und Regenkleidung.
  • Das Fahren in der Gruppe erfordert erhöhte Aufmerksamkeit und  Rücksichtnahme sowie Regeln wie Abstand halten und Warnung Anderer bei Gefahr. Sollte jemand aus irgendwelchen Gründen die Tour vorzeitig abbrechen, bitte undedingt bei der Führung melden!

 

Aber jetzt: Viel Spaß auf unseren Touren!

 

 

Ursprünglich als Wanderverein gegründet, bietet die Wanderbewegung Kiel e.V. schon seit einigen Jahren, nahezu wöchentlich – außer in den Wintermonaten - stattfindende Fahrradtouren in Kiel und dessen weiterem Umland an. Diese führen uns Richtung Norden in den Dänischen Wohld, an die Schlei, beidseitig entlang des Kanals, Richtung Wsten nach Rendsburg und in die Eider-Treene-Sorge-Region, Richtung Osten in die Probstei und in die Holsteinische Schweiz sowie Richtung Süden an die Segeberger Seen. Wobei wir uns nicht auf festgelegten Routen bewegen sondern diese für jede Saison neu sammeln und in den Wanderplan aufnehmen.

 

Strohfiguren-Radtour in der Probstei von Jens und Kerstin K.

 

Unsere Radtouren, die sich über 40-60 km erstrecken, starten soweit möglich in Kiel, ansonsten an Ausgangsorten wie Preetz, Plön, Eutin, Eckernförde, Schleswig oder Segeberg. Die Zeiten ändern sich:  Was früher einzig und allein die eigenen Muskeln an Kraft auf die Pedale brachten, erledigt heute je nach Wusch und Bedarf der E-Motor des Bike’s. Nur einige wenige unserer Teilnehmer nutzen kein E-Bike. Mit dem E-Bike fährt es sich zugegebenermaßen erholsamer und entspannter!

 

 

 

Unsere Touren  werden von einem erfahrenen Mitglied aus dem Kreis unserer Wanderführer geleitet. Jeder Teilnehmer- auch Nichtmitglieder sind zum Schnuppern eingeladen! – fährt auf eigene Verantwortung. Für alle hat die Sicherheit, die eigene und die Anderer, auf Straßen und Wegen höchste Priorität! Auch wenn der Blick häufig in unsere schöne Landschaft schweift, sollten wir nicht die Aufmerksamkeit für das sichere Radfahren verlieren. Jede Tour enthält nicht nur entspannte Passagen in Wal und Flur, sondern auch unvermeidliche Abschnitte an und auf Verkehrsstraßen, wo Obacht und Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer gefordert ist.

 

 

Auf unseren Fahrradtouren genießen wir die frische Luft, radeln entspannt durch unsere reizvolle Umgebung und Landschaft, auf z.T. unbekannten Wegen durch Dörfer und Städte. Wenn sich Gelegenheit bietet, besichtigen wir unterwegs Güter und andere kulturelle Stätten, wie Kirchen u.a.. Wir verbinden unsere Touren mit Stärkungs- und Schnackpausen sowie nicht selten mit einer (Cafe-)Einkehr zum Abschluss!

 

P.S.: Wir freuen uns über jeden erfahrenen Radfahrer, der neue Touren anbietet und führt!

 

Arno Heitmann

Wanderbewegung Kiel e.V.

Postfach 1634

24015 Kiel

Email:

wanderbewegung-kiel@posteo.de

Kontakt:

Arno Heitmann

(1.Vorsitzender)

Tel. 0151 26997544

Annette Cichy

(2. Vorsitzende)

Tel. 0431 674223

 

Weinachtsfeier 2025

am 06.10.2025

im Haus des Sports

(Anmeldung s. Aktuelles)

------------------------------

Aktuelle Information

unter Wanderangebote

------------------------------
Das nächste Treffen der

Wanderführer 

zur Vorbereitung der Wanderungen für
Februar bis Mai 2026

findet am 14.10.2025
um 17:00 Uhr im

Haus des Sports
Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel  statt.

Wanderreise in die Eifel

„Mit Siggi auf Traumschleifenwandertour“

von  Sonntag, 30.08. bis Samstag, 05.09.2026

- „Näheres unter „Wander-/Radreisen“ -

 

Mitgliederversammlung

der Wanderbewegung Kiel

- Protokoll s. Aktuelles -

__________________

 

Partnerschaft

mit anderen Wandervereinen Deutschlands

s. Wander-/Radreisen

__________________

 

 

Druckversion | Sitemap
© Wanderbewegung Kiel